Kursinhalte:

  • Gesetzliche Bestimmungen der Ladungssicherung

  • Physikalische Grundlagen: Kräfte, Reibung, Reibwert

  • Anforderungen an das Fahrzeug: Aufbaukonstruktion, Zurrpunkte, Curtainsider

  • Arten der Ladungssicherung: Zurrgurte, Zurrketten, Zurrdrahtseile und Hilfsmittel

  • Erforderliche Sicherungskräfte

  • Beispiele aus der Praxis